Profi-Rennfahrer haben uns nach einem Semi-Slick gefragt – einem Reifen, der die Geschwindigkeit unserer Slicks mit der Traktion unserer Stollenreifen kombiniert. Sie wollten keinen herkömmlichen Semi-Slick, sondern das gleiche runde Profil wie bei unseren anderen Rene Herse-Reifen, um jederzeit vorhersehbaren Kurvengrip zu gewährleisten – sei es bei einem matschigen Gravel-Rennen oder bei einer schnellen Abfahrt mit ultraschnellen Haarnadelkurven.
Also machten wir uns daran, Semi-Slick-Reifen neu zu erfinden. Es dauerte drei Jahre Forschung und Entwicklung und führte zu drei neuen Patenten. Der Corkscrew Climb Semi-Slick ist nach dem größten Anstieg des SBT GRVL-Rennens in Steamboat Springs, Colorado, benannt. Anstatt von klaren Zonen mit verschiedenen Profilmustern, geht das glatte Profil nahtlos in die Seitenstollen über, um besseren und vorhersehbareren Grip zu bieten, wenn das Fahrrad in die Kurven neigt. Die erste Reihe der Seitenstollen ist auf dem Mittelprofil verankert, um die Stollen für eine überlegene Traktion bei extrem hoher Leistung zu versteifen – wichtig, wenn du sprintest oder aus dem Sattel kletterst und das Fahrrad von Seite zu Seite schwingst. Die Stollen sind mit unserer proprietären Geräuschunterdrückungstechnologie angeordnet, wodurch dieser Reifen für einen Gravel-Reifen fast unheimlich leise ist.
Die Innovationen hören hier jedoch nicht auf: Der Radius des Profils ist deutlich größer als der Radius des Reifenkorpus – was effektiv einen Reifen schafft, der wie ein viel breiterer Reifen in Kurven fährt. Diese Innovation ermöglicht es uns auch, das Mittelprofil dünn und geschmeidig für ultra-niedrigen Rollwiderstand zu machen, während die hohen Seitenstollen exzellente Traktion bieten, wenn der Reifen in die Oberfläche einsinkt.
Zusammen mit unseren flexiblen Karkassen ergibt sich ein Semi-Slick-Reifen, der schneller ist als die meisten Slicks auf dem Markt. Wir verwenden das Wort „Revolution“ nicht leichtfertig – probiere diese Reifen selbst aus und sag uns, ob du den Unterschied bemerkst!
Die Standard-Karkasse ist unsere erschwinglichere Option: komfortabel und schnell, aber auch stark genug, um beträchtliche Belastungen zu überstehen. Die Extralight-Karkasse hebt die Leistung, den Komfort und das Fahrgefühl deines Fahrrads auf ein völlig neues Niveau. Die Endurance-Karkasse ist verstärkt für zusätzlichen Schutz der Seitenwände und bessere Pannensicherheit, während sie die Geschwindigkeit und den Komfort beibehält, für die die Rene Herse-Reifen bekannt sind. Die Endurance Plus-Karkasse bietet den ultimativen Schutz der Seitenwände für extrem harte Bedingungen.
Der Corkscrew Climb ist tubeless-kompatibel. Für den Tubeless-Einsatz empfehlen wir das Rene Herse Supple Sealant. Bei Verwendung mit Schläuchen empfehlen wir die Rene Herse TPU-Schläuche.
Pro-Tipp: Nutze den Rene Herse Tire Pressure Calculator als Ausgangspunkt, um deinen Reifendruck optimal einzustellen.
**Technische Spezifikationen:**
- Faltbarer Drahtkern
- Tubeless-kompatibel
- ISO-Größe: 44 - 622 mm
- Empfohlene Felgenbreite: 17 - 28 mm (Innenbreite), hookless oder mit Haken
- Maximaler Druck: 60 psi (4 bar)
- Tatsächliche Breite bei 20 mm Felge (Innen): ca. 43 mm
- Tatsächliche Breite bei 23 mm Felge (Innen): ca. 44 mm
- Extralight-Karkasse: +1 mm Breite
- Tubeless: +0,5 mm Breite
- Hergestellt in Japan
Extralight-Karkasse
- Ultra-leichte, ultra-flexible Karkasse
- Das ultimative in Geschwindigkeit und Komfort
- Tan-Seitenwände
- 481 g
Technical Specs
- Clincher, folding bead
- Tubeless-compatible
- ISO size: 44 - 622 mm
- Recommended rim: 17 - 28 mm (inner width), hookless or with hooks
- Maximum pressure: 60 psi (4 bar)
- Actual width on 20 mm rim (internal): approx. 43 mm
- Actual width on 23 mm rim (internal): approx. 44 mm
- Extralight casing: +1 mm width
- Tubeless: +0.5 mm width
- Made in Japan
Extralight casing
- Ultra-light, ultra-supple casing
- The ultimate in speed and comfort
- Tan sidewalls
- 481 g
Dimension: | 28 Zoll, 29 Zoll, 700C |